-
FDP-Fraktion Wandsbek zu Plänen für neue Flüchtlingsunterkünfte: Bezirksamt Wandsbek ohne Übersicht über Gewerbeleerstand
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek zu Plänen für neue Flüchtlingsunterkünfte: Bezirksamt Wandsbek ohne Übersicht über GewerbeleerstandMit dem Thema Gewerbeleerstand im Bezirk will das Wandsbeker Bezirksamt offenbar nichts zu tun haben, vermutet die Wandsbeker FDP-Fraktion: Auf die Kleine Anfrage (Drs. 21-8164), wie viele Gewerbe-Gebäude und Gewerbe-Flächen in anderen Gebäuden im bevölkerungsreichsten Bezirk Hamburgs seit über einem Jahr leer stehen, antwortete die Behörde: „Hierüber wird keine Statistik geführt.“ Und auf die Frage,…
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Straßenbaum an der Luetkensallee gefällt – Bezirksverwaltung ist nicht informiert
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Straßenbaum an der Luetkensallee gefällt – Bezirksverwaltung ist nicht informiertEigentlich war den Anwohnerinnen und Anwohnern im Bereich Am Neumarkt/Luetkensallee, die vor Monaten schon unangekündigte erhebliche Baumfällungen hinnehmen mussten, vermittelt worden: Im Rahmen der Straßenbaumaßnahmen sollte es keine weiteren Baum-Fällungen mehr geben. Nun passierte es doch wieder – und erneut ohne Vorabinformation der Anwohnenden. „Wir haben daher beim Bezirksamt nachgefragt“, sagt Finn Ole Ritter, FDP-Bezirksabgeordneter…
-
FDP-Fraktion Wandsbek: „Immer mehr Parkdruck in Wandsbek – immer mehr Bürger protestieren“
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: „Immer mehr Parkdruck in Wandsbek – immer mehr Bürger protestieren“Die Tagesordnung zum heutigen Hauptausschuss (19.2.24) der Wandsbeker Bezirksversammlung spricht Bände: „Von insgesamt 11 Eingaben, die Bürgerinnen und Bürger an das Gremium eingereicht haben, betreffen allein 7 dezidiert Parkplatz-Themen und als unerträglich beschrieben Zustände“, sagt Birgit Wolff, Vorsitzende der FDP-Fraktion in Wandsbek und Sprecherin im Ausschuss. „Wir spüren das auch an unseren Infoständen: Die Brachialgewalt…
-
Bezirksversammlung vom 1. Februar 2024 / Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion Wandsbek: „Opfert Rot-Grün Sicherheit von Radfahrern aus Politik-Gründen?“
Weiterlesen: Bezirksversammlung vom 1. Februar 2024 / Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion Wandsbek: „Opfert Rot-Grün Sicherheit von Radfahrern aus Politik-Gründen?“Unter der Überschrift „Opfert Rot-Grün die Sicherheit von Radfahrern für den ideologischen Umbau des Straßenraums?“ weist bei der bevorstehenden öffentlichen Bezirksversammlung Wandsbek der Bezirksabgeordnete Finn Ole Ritter, verkehrspolitischer Sprecher der Wandsbeker FDP-Fraktion, auf problematische bis riskante Entwicklungen im Radwegebau hin. „Der Verkehrsraum muss modernisiert werden. Der Verkehrsraum muss dabei allen Verkehrsteilnehmern gerecht werden. So weit…
-
Kündigung für die Elbkinder-Kita Fabriciusstraße wegen Baumaßnahmen für die U5: FDP-Fraktion Wandsbek fordert zumutbare Sofortlösung für die Kinder und ihre Eltern
Weiterlesen: Kündigung für die Elbkinder-Kita Fabriciusstraße wegen Baumaßnahmen für die U5: FDP-Fraktion Wandsbek fordert zumutbare Sofortlösung für die Kinder und ihre ElternStatement von Daniel Valijani, stellv. Vorsitzender des FDP-Fraktion in der Bezirksversammlung Wandsbek & Fachsprecher der Fraktion für Soziales: „Die Eltern der KITA Elbkinder Fabriciusstraße sind fassungslos, dass sie vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Ohne jegliche Teilhabe werden alle Folgen der Vorverlegung der Bauarbeiten auf die Eltern, Mitarbeiter*innen und vor allem auf die Kinder verlagert. Den…
-
FDP-Fraktion Wandsbek: „Parksensoren testen – Feuerwehr und Rettungsdienste brauchen freie Bahn!“
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: „Parksensoren testen – Feuerwehr und Rettungsdienste brauchen freie Bahn!“Auch wenn die Behörde für Inneres und Sport (BIS) auf die Kleine Anfrage der Wandsbeker FDP-Fraktion antwortete, dass Daten zu Falschparkerei bei Zuwegungen für Feuerwehr und Rettungsdienste nicht vorliegen: Es sei durchaus zu begrüßen, liess die BIS (Drucksache 21-8163.1) das FDP-Team wissen, wenn Ansätze zur Verbesserung der Freihaltung von Kreuzungsbereichen, Straßen und Feuerwehrzufahrten realisiert werden…
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Grüne gefährden Wohnungsbau im wachsenden Bezirk Wandsbek
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Grüne gefährden Wohnungsbau im wachsenden Bezirk WandsbekEin Paradebeispiel dafür, wie die Fraktion der Grünen die Bau- und Wohnungspolitik im Bezirk Wandsbek gefährdet, sei die Sitzung des Stadtplanungsausschusses der Bezirksversammlung vom 16. Januar 2024 gewesen, sagt Birgit Wolff, Vorsitzende und baupolitische Sprecherin der Wandsbeker FDP-Fraktion. Auf der Tagesordnung stand das überarbeitete Konzept zum Nachfolgebau des bisherigen Karstadt-Komplexes: „Was wir zu sehen bekamen,…
-
Endlich WCs für Kinderspielplätze in Wandsbek? Rotgrüne Regierungskoalition lehnt Modellprojekt der FDP-Fraktion ab
Weiterlesen: Endlich WCs für Kinderspielplätze in Wandsbek? Rotgrüne Regierungskoalition lehnt Modellprojekt der FDP-Fraktion abAuf einem Kinderspielplatz gibt es neben Toben und Klettern auch andere „Bedürfnisse“. Für diese gibt es aber in der Regel kein Angebot. „Nicht einmal 1,5 % der über 770 öffentlichen Spielplätze in Hamburg verfügen über eine Möglichkeit für das kleine oder größere Geschäft“, sagt Birgit Wolff, Vorsitzende der Wandsbeker FDP-Fraktion, die entsprechend einen Antrag in…
-
Keine Zustimmung für Antrag der FDP-Fraktion in Wandsbek: „Rettungsdienste sicherstellen – Verwaltungsstreit beenden“
Weiterlesen: Keine Zustimmung für Antrag der FDP-Fraktion in Wandsbek: „Rettungsdienste sicherstellen – Verwaltungsstreit beenden“Die derzeit sehr besorgniserregende Situation rund um die Sicherstellung der Patientenversorgung im Notfalleinsatz durch eine ausreichende Anzahl an Rettungswagen und Notfallsanitätern war Anlass eines Antrages der FDP-Fraktion Wandsbek in der letzten Sitzung der Bezirksversammlung 2023. Grund für die Unruhe ist offenbar eine Auseinandersetzung im Bereich der zuständigen Innenbehörde zur Zukunft der Notfallrettung in Hamburg. Hinter…
-
FDP-Fraktion Wandsbek zu „Spendenbänken“ im Bezirk: „Tue Gutes – und hab endlos Geduld!“
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek zu „Spendenbänken“ im Bezirk: „Tue Gutes – und hab endlos Geduld!“Nachdem ein Mitglied der erweiterten FDP-Bezirksfraktion Wandsbek nicht nur ein mehrfacher, sondern auch ein glücklicher Sponsor von „Spenden-Bäumen“ ist, erkundete Birgit Wolff, Vorsitzende der Fraktion, im Rahmen einer Kleinen Anfrage (21-5478) vom 20. Juni 2022, wie dies bei den vom Bezirksamt ermöglichten „Spendenbänken“ aussieht. Grundsätzlich stehe das Bezirksamt entsprechenden Spenden positiv gegenüber, hieß es da.…