-
FDP-Fraktion Wandsbek zu Straßensanierungsarbeiten Wellingsbüttler Weg: Mobilitätswende erweist sich erneut als Parkraum- und Baum-Vernichtung
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek zu Straßensanierungsarbeiten Wellingsbüttler Weg: Mobilitätswende erweist sich erneut als Parkraum- und Baum-VernichtungIm Bezirk Wandsbek müssen offenbar immer mehr Bürgerinnen und Bürger erleben, dass im Zuge von Straßensanierungen und Umsetzung der Mobilitätswende Parkplätze und Bäume ersatzlos vernichtet werden.
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Ehrenamtskarte für Wandsbek und Hamburg kommt 2024
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Ehrenamtskarte für Wandsbek und Hamburg kommt 2024Freuen sich auf die künftige „Ehrenamtskarte“ für die wichtigen ehrenamtlich Aktiven in Hamburg und im Bezirk Wandsbek: Birgit Wolff und Daniel Valijani, FDP-Fraktionsvorstand in Wandsbek, weisen aber auch darauf hin, dass zuerst der Staat seinen Aufgaben für die Bürger nachkommen muss und die Arbeit der Ehrenamtlichen nur freiwillige Ergänzung sein dürfen.
-
Neues Parkverbot an der Berner Chaussee und vor Theodor-Fliedner-Haus: FDP-Fraktion Wandsbek: „Baumschäden dem Amt nicht bekannt“
Weiterlesen: Neues Parkverbot an der Berner Chaussee und vor Theodor-Fliedner-Haus: FDP-Fraktion Wandsbek: „Baumschäden dem Amt nicht bekannt“Das Parken zwischen den Bäumen führe zu ihrer Beschädigung, behaupteten Polizeikommissariat und Bezirksamt übereinstimmend in einem Aushang im Theodor-Fliedner Haus – solche Baumschäden sind dem Bezirksamt aber in den zurückliegenden 25 Jahren der Parkstandnutzung gar nicht bekannt, erfuhr die Wandsbeker FDP-Fraktion per Kleiner Anfrage.
-
Amt für Migration schafft Arbeitsauftrag nicht: FDP-Fraktion Wandsbek fordert Überbrückungseinsatz von externen Mitarbeitern und „Chefsache“ des Bürgermeisters
Weiterlesen: Amt für Migration schafft Arbeitsauftrag nicht: FDP-Fraktion Wandsbek fordert Überbrückungseinsatz von externen Mitarbeitern und „Chefsache“ des BürgermeistersPersonalmangel führt zu Arbeitsstau im Amt für Migration – und sorgt für unhaltbare Lebensbedingungen für Asylbewerber. Manche warten schon Monate auf ihre zugebilligten Auszahlungen und leben auf Pump. Die Wandsbeker FDP-Fraktion fordert Überbrückungshilfen für die unbesetzten Stellen im Amt.
-
Eichenpfähle vor Pflegeheim in Bramfeld sind gefährlicher Schildbürgerstreich: FDP-Fraktion Wandsbek fordert Ausnahmeregelung
Weiterlesen: Eichenpfähle vor Pflegeheim in Bramfeld sind gefährlicher Schildbürgerstreich: FDP-Fraktion Wandsbek fordert AusnahmeregelungDie neu gesetzten Eichenpfähle vor dem Senioren- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus in Bramfeld müssen sofort wieder weg, fordert die FDP-Fraktion Wandsbek: „Ärzte und Reha-Dienstleister für die Versorgung der Patienten und Bewohner finden keinen Parkplatz mehr – das ist unverantwortlich“, so Birgit Wolff, Wandsbeker FDP-Fraktionsvorsitzende.
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Unnötiges Tierleid im Duvenstedter Brook sofort stoppen
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Unnötiges Tierleid im Duvenstedter Brook sofort stoppenTierschutz statt Arbeitskreis: Die FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert den Einsatz von Lebendfallen mit nachfolgendem Erlegen für Schwarzwild im Duvenstedter Brook und fordert anstelle weiterer Gutachten das sofortige Einstellen der Fallenjagd: Neben Wildschweinen sei auch Rehwild gefährdet. Mildere und zielgerichtetere Jagd verhindere unnötiges Tierleid.
-
FDP-Fraktion Wandsbek zu Zahlen des Senats hinsichtlich Parkplatzschwund: Mobilitätswende geht nicht ohne Parkplätze – mehr Zusammenarbeit mit den Bürgern gefordert
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek zu Zahlen des Senats hinsichtlich Parkplatzschwund: Mobilitätswende geht nicht ohne Parkplätze – mehr Zusammenarbeit mit den Bürgern gefordertDie meisten Bürger nutzen laut einer zurückliegenden Umfrage der Wandsbeker FDP-Fraktion mehrere Fortbewegungsmittel: Auto, Rad und ÖPNV: „Wer möchte, dass man aufs Rad umsteigt oder den Bus nimmt, muss für Parkraum sorgen statt ihn vernichten“, sagt Birgit Wolff, Vorsitzende der FDP-Bezirksfraktion in Wandsbek.
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Mit neuer Büroleitung und viel Programm in die kommenden Monate
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Mit neuer Büroleitung und viel Programm in die kommenden MonateNeuer Büroleiter der FDP-Fraktion Wandsbek ist seit 1. Juli 2023 der in Volksdorf lebende PR-Berater Matthias Still, der bereits seit seinem Studium FDP-Mitglied ist und die Arbeit der Hamburger Liberalen schon seit vielen Jahren begleitet. „Wir freuen uns sehr über seine vielfältigen Expertisen und darauf, die kommenden Aktivitäten mit ihm gemeinsam in die Spur zu…
-
Rufbereitschaft der Verwaltung: FDP-Fraktion Wandsbek fordert Verbesserung der Kommunikation
Weiterlesen: Rufbereitschaft der Verwaltung: FDP-Fraktion Wandsbek fordert Verbesserung der KommunikationIm Falle des Falles: Die FDP-Fraktion Wandsbek fordert, dass die Ansage des Bezirksamtes zu Zeiten, in denen das Amt nicht direkt erreichbar ist, einerseits bürgerfreundlicher wird und andererseits auch Informationen vermittelt, wohin man sich im Falle entsprechenden Bedarfs wenden kann: „Das verbessert die Sicherheit für uns alle, wenn man gleich weiß, wer in einem Notfall…
-
FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert Affront gegen Bürger im Regionalausschuss Walddörfer: „Falscher Vortrag, falscher Referent, falsches Thema“
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert Affront gegen Bürger im Regionalausschuss Walddörfer: „Falscher Vortrag, falscher Referent, falsches Thema“Die bestehende Stadtteilschule in Bergstedt. Wo die geplante neue Schule gebaut wird und wenn ja, warum, dazu gab es für die Bürger keine sachdienlichen Auskünfte. (Bild: FDP-Fraktion Wandsbek