Hier finden sie die Pressemeldungen der Bezirksfraktion Wandsbek. Die Ansprechpartnerin unserer Pressestelle ist Frau Birgit Wolff. Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie auch bei Facebook und auf Instagram.
-
Bauschutt: Müll oder Wertstoff? FDP-Fraktion Wandsbek für mehr Kreislaufwirtschaft bei Gebäudebau und -abriss
Weiterlesen: Bauschutt: Müll oder Wertstoff? FDP-Fraktion Wandsbek für mehr Kreislaufwirtschaft bei Gebäudebau und -abrissSelten in der letzten Zeit wurde bei einem Bauvorhaben so deutlich, wieviel Bauschutt anfällt wie beim Abriss der City-Hochhäuser: Die FDP Fraktion Wandsbek plädiert für mehr Kreislaufwirtschaft und Wiederverwendung bei Bauabfällen.
-
Wachsende Stadt und Flexibilität beim Bauen: FDP-Fraktion Wandsbek prüfte Bauplanentwicklung im Bezirk
Weiterlesen: Wachsende Stadt und Flexibilität beim Bauen: FDP-Fraktion Wandsbek prüfte Bauplanentwicklung im BezirkAuf der Website hamburg.de/planportal kann auf jede Straße und jedes Haus gezoomt werden – und man erfährt, von wann der entsprechende Bebauungsplan ist.
-
Verabschiedung von Joachim Falke aus dem FDP-„Fraktionsdienst“: „Endlose Kompetenz im Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop, Farmsen, Berne“
Weiterlesen: Verabschiedung von Joachim Falke aus dem FDP-„Fraktionsdienst“: „Endlose Kompetenz im Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop, Farmsen, Berne“Blumen und „Ehrenmitglied“-Urkunde: Die FDP Fraktion Wandsbek verabschiedete ihren stellvertretenden Sprecher im Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop, Farmsen, Berne aus seinen Aufgaben, aber nicht aus dem Kontakt.
-
Parkplätze, Wohnraum, Radwege: FDP-Fraktion Wandsbek lädt ein zur Bürgersprechstunde
Weiterlesen: Parkplätze, Wohnraum, Radwege: FDP-Fraktion Wandsbek lädt ein zur BürgersprechstundeEinladung zur telefonischen Bürgersprechstunde: Das Wandsbeker FDP-Fraktionsteam freut sich auf Anregungen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung.
-
„Bezirksamt keine Beratungs-Behörde“: FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert Umgang mit Antragstellern
Weiterlesen: „Bezirksamt keine Beratungs-Behörde“: FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert Umgang mit AntragstellernWas geht bei der Wiedereröffnung für die Gäste, was geht nicht? Die FDP-Fraktion Wandsbek setzt sich ein für Beratung und Informationen für Unternehmen des Hotel und Gaststättengewerbes seitens des zuständigen Bezirksamtes.
-
Geplante Fahrspurverringerung auf der Wandsbeker Chaussee: FDP Wandsbek fordert auch im Sinne der Radfahrer andere Prioritätensetzung
Weiterlesen: Geplante Fahrspurverringerung auf der Wandsbeker Chaussee: FDP Wandsbek fordert auch im Sinne der Radfahrer andere PrioritätensetzungVorne hui, hinten pfui: Beim geplanten Radweg-Ausbau an der Wandsbeker Chaussee ist der bestehende Radweg sogar vergleichsweise gut und bei weitem nicht ausgelastet – aber schon wenige Meter weiter auf dem gleichen Radweg an der Rüterstraße zeigt sich erheblicher Optimierungsbedarf, wie FDP-Fraktions-Fachsprecher Magnus Mayer zeigt.
-
Wenn falsche Sorge das Pandemie-Management behindert: FDP-Fraktion Wandsbek fordert mehr situationsgerechtes Handeln der Ämter
Weiterlesen: Wenn falsche Sorge das Pandemie-Management behindert: FDP-Fraktion Wandsbek fordert mehr situationsgerechtes Handeln der ÄmterDas Bezirksamt solle genauer hinschauen, wo Infektionsschwerpunkte liegen, und dort gezielt Hilfemaßnahmen anbieten, um einer weiteren Steigerung der Inzidenzzahlen vorzubeugen, fordert die FDP-Fraktion Wandsbek.
-
FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert: Schulöffnung unzureichend vorbereitet
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek kritisiert: Schulöffnung unzureichend vorbereitetViele Eltern kritisieren, dass die Schulöffnung nicht ausreichend vorbereitet ist. Die FDP-Fraktion Wandsbek kann diese Verunsicherung gut nachempfinden, insbesondere bei den steigenden Inzidenzwerten.
-
FDP-Fraktion Wandsbek begrüßt Verwaltungshaltung: Neue Einfamilienhäuser – Bezirk Wandsbek bleibt offen
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek begrüßt Verwaltungshaltung: Neue Einfamilienhäuser – Bezirk Wandsbek bleibt offenViele Familien träumen vom Leben im eigenen Häuschen mit Garten – der Bezirk Wandsbek bleibt für solche Wünsche derzeit offen, so die Wandsbeker FDP-Fraktion.
-
FDP-Fraktion Wandsbek: Projekt „Autoarmes Volksdorf“ verschoben – unter Umgehung des Regionalausschusses
Weiterlesen: FDP-Fraktion Wandsbek: Projekt „Autoarmes Volksdorf“ verschoben – unter Umgehung des RegionalausschussesAls aussagestark und repräsentativ könne ein Fragebogenrücklauf von rund 200 Bürgerinnen und Bürgern auch nicht wirklich erachtet werden.