FDP Wandsbek persönlich

Magnus Mayer

05.10.2020

 

Magnus Mayer

Beruf

Student der Rechtswissenschaften

Stadtteil

Rahlstedt

Geboren

1999 in Hamburg

Welches politische Thema bewegt Sie und ihr regionales oder fachliches Umfeld gerade besonders?

Aktuell beschäftigt mich vor allem das Thema „S4“, welche nun endlich durch den Bezirk Wandsbek gebaut wird und ab 2025 250.000 Menschen aus Wandsbek, Tonndorf und Rahlstedt erstmals an das Schnellbahnnetz anschließt. Ein derartiges Großprojekt bringt viele Fragen mit sich und wir als Bezirksfraktion werden den Entstehungsprozess konstruktiv-kritisch begleiten.

Was macht die FDP für Sie heute so wichtig?

In Zeiten, in denen extreme Parteien zunehmend an Rückhalt gewinnen, braucht es eine starke liberale Kraft der Mitte, die verhindert, dass sich Geschichte wiederholt. Als liberale Partei setzt sich die FDP besonders für ein selbstbestimmtes Leben und die Wahrung der Grund- und Bürgerrechte ein. Auf kommunaler Ebene streiten und kämpfen wir für die Beteiligung der Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger an den verschiedenen Projekten, die in unserem Bezirk passieren.

Welche politischen Ziele liegen Ihnen persönlich besonders am Herzen?

Im Jahre 2017 bin ich während meiner Abiturzeit FDP-Mitglied geworden, weil mir die vergangenen Jahre gezeigt hatten, wie viel Potential wir in unserem Bildungssystem verschenken. Eine gute Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg und mir ist wichtig, dass diese ausnahmslos jedem zuteil wird - unabhängig von Herkunft und Finanzkraft der Eltern. Zudem müssen heute schon die Weichen dafür gestellt werden, den kommenden Generationen eine ökologisch und ökonomisch intakte Lebenswelt zu schaffen.

Womit beschäftigen Sie sich gern, wenn es nicht um Politik geht?

In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport, verbringe Zeit mit Freunden auf Konzerten, Feiern oder in der Natur und fahre gerne beim Kochen und Backen vom stressigen Universitäts- und Politikalltag herunter.

Bild: Mayer