FDP Wandsbek persönlich
Finn Ole Ritter
11.08.2020

Finn Ole Ritter
Beruf
Leiter Kundendienstbüro im Versicherungswesen
Stadtteil
Wohldorf-Ohlstedt
Geboren
1978 in Hamburg
Kontakt
Welches politische Thema bewegt Sie und ihr regionales oder fachliches Umfeld gerade besonders?
Das Thema Mobilität ist für mich persönlich und für mein Umfeld sehr wichtig: Wie kommt man in Hamburg komfortabel und sicher von A nach B? Ich stehe für eine Mobilitätspolitik, die alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt berücksichtigt und die dafür sorgt, dass der öffentliche Nahverkehr eine echte Alternative zur größeren Nutzung ist. Ziel: möglichst viele Menschen zum Umstieg zu bewegen. Was wir nicht brauchen: schlecht koordinierte Baustellen, Mega-Staus oder auf „Stau“ programmierte Ampeln. Unser Verkehr muss klimafreundlicher werden -leider wird die Diskussion darüber so emotional geführt, dass viele gute Ansätze schon vor der Umsetzung wegdiskutiert werden. Wir sehen: Es werden POP UP Radwege geschaffen, obwohl bestehenden Radwege überwiegend marode sind. Es wird Tempo 30 gefordert, auch da, wo nach Messung kein Bedarf besteht. Fühlt sich halt gut an, heißt es. Gut anfühlen gern, aber bitte mit Verstand. Und der fehlt mir bei vielen Konzepten.
Was macht die FDP für Sie heute so wichtig?
Die FDP setzt auf Eigenverantwortung statt Bevormundung. Leider wird diese Haltung oft falsch interpretiert, manchmal auch bewusst. Für mich bedeutet Eigenverantwortung nicht Verantwortungslosigkeit: Den Ausgleich schafft die Soziale Marktwirtschaft. Bei jedem staatlichen Eingriff in die persönliche Freiheit muss abgewogen werden, inwieweit er die selbstgewählte Lebensgestaltung der Bürger einschränkt. Letztlich stehen nur die Freien Demokraten für die Wichtigkeit der Freiheit des Einzelnen und als dessen Rahmen den Rechtsstaat.
Welche politischen Ziele liegen Ihnen persönlich besonders am Herzen?
Neben dem Thema Mobilität ist für mich Bildung das zweite Kernthema. Unser Schulsystem in Hamburg muss Beschulung aller Schülerinnen und Schüler nach ihren Bedürfnissen hin zu einem jeweils bestmöglichen Bildungsabschluss leisten können, hier spielt die Stadtteilschule eine große Rolle aufgrund der verschiedenen Bildungsabschlüsse.
Womit beschäftigen Sie sich gern, wenn es nicht um Politik geht?
Im Garten mit meiner Frau Zeit verbringen und unserem Kater „Stulli“ ausreichend Streicheleinheiten geben.
Bild: Ritter/FDP