FDP-Bezirksverband Wandsbek
FDP Wandsbek:
Neuer Vorstand – erste Doppelspitze in der Nord-FDP
Die FDP Wandsbek hat auf ihrem Bezirksparteitag am 25.02.2023 in Hamburg-Sasel erstmalig eine Doppelspitze gewählt. Die Mitglieder beschlossen einstimmig eine entsprechende Satzungsreform. Diese ermöglicht es ab sofort, bis zu zwei Bezirksvorsitzende und bis zu drei stellvertretende Bezirksvorsitzende zu wählen. Mit dieser neuen Organisationsstruktur ist die FDP Wandsbek innerhalb der norddeutschen FDP-Landesverbände Vorreiter und auch bundesweit bei der FDP einer der ersten Verbände mit einer Doppelspitze.
Die Satzungsreform wurde direkt angewendet. Der Parteitag wählte Jennyfer Dutschke (36, Unternehmensberaterin aus Rahlstedt) und Jan Christopher Witt (37, Leiter Geschäftsentwicklung eines Eisenbahnverkehrsunternehmens aus Duvenstedt) zur gemeinsamen Doppelspitze. Stellvertretende Bezirksvorsitzende wurden Lea Fricke (22, Auszubildende zur Zahntechnikerin aus Eilbek), Soeren Rybka (42, selbstständiger Unternehmer in der Immobilienbranche aus Marienthal) und Frank Mario Stussig (70, Unternehmensberater aus Volksdorf). Im Amt des Schatzmeisters bestätigt wurde erneut Thomas Pfohe (52, Informatiker aus Rahlstedt). Die Beisitzer Julius Möller, Tobias Petersen, Torben Strangmann, Aaron Wilhelmi, Birgit Wolff und Philipp Alexander Wünschel komplettieren das Team.
Birgit Wolff kandidierte nicht erneut als Bezirksvorsitzende, um ihren Einsatz für die FDP und den bevorstehenden Bezirkswahlkampf schwerpunktmäßig auf die Arbeit in der Bezirksfraktion konzentrieren zu können. Der Bezirksparteitag dankte ihr für die erfolgreiche Arbeit in der Leitung des Wandsbeker FDP-Verbandes in den letzten beiden Jahren. „Wir wollten mit der Neuorganisation der Vorstandsstruktur etwas Innovatives und Zeitgerechtes starten“, sagt Wolff, „und uns damit in Hinblick auf die kommenden Herausforderungen breiter aufstellen. Deshalb hat unser bisheriger Bezirksvorstand mit meiner vollen Unterstützung die Satzungsreform auf den Weg gebracht. Ich freue mich sehr, dass dies mit hundertprozentiger Zustimmung seitens der vielen Mitgliedern unserer Wandsbeker FDP gelungen ist.“
„2024 wollen wir in Wandsbek mitregieren“
Nicht nur für die Satzungsreform gab es kraftvollen Rückenwind seitens des Parteitages, sondern auch für den Anspruch des neuen Bezirksvorstandes. Jennyfer Dutschke und Jan-Christopher Witt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in unserem neuen Team. Zu unseren Zielen gehört eine starke FDP in der Bezirksversammlung Wandsbek, die Stärkung des innerverbandlichen Parteilebens mit neuen Angeboten und eine aktuelle programmatische Agenda für den Bezirk. 2024 wollen wir in Wandsbek mitregieren.“
Der Blick geht zudem auch noch ein Jahr weiter: „Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass die Hamburger FDP mit vereinten Kräften wieder in Fraktionsstärke in die Hamburgische Bürgerschaft einzieht. Unsere Stadt braucht eine liberale Stimme der Vernunft im Parlament.“

Starke Unterstützung für den neuen Vorstand des Wandsbeker FDP-Bezirksvorstandes: Das neue Team mit der ersten Doppelspitze in der Nord-FDP aus Jennyfer Dutschke (Mitte vorn) und Jan Christopher Witt (vorn, links) bekamen viel Beifall seitens der zahlreichen Teilnehmer am FDP-Bezirksparteitag am 25. Februar in Hamburg-Sasel (auf dem Bild, von links: Jan Christopher Witt, Torben Strangmann, Philipp Alexander Wünschel, Thomas Pfohe, Jennyfer Dutschke, Julius Möller, Birgit Wolff, Aaron Wilhelmi, Soeren Rybka, Frank Mario Stussig, Tobias Petersen - Bild: FDP-Bezirksverband Wandsbek)