FDP Wandsbek persönlich

Birgit Wolff

24.02.2022

 

Birgit Wolff

Beruf

Fachjournalistin (Zahnmedizin in Wissenschaft und Praxis)

Stadtteil

Hummelsbüttel

Geboren

1952 in Köln

Welches politische Thema bewegt Sie und ihr regionales oder fachliches Umfeld gerade besonders?

Da frage ich mich zuerst: welches von den vielen? Einerseits natürlich das Thema Mobilität und Aufteilung des Verkehrsraumes. Das sehen wir hier am Stadtrand (ich lebe in Hummelsbüttel-Nord) naturgemäß anders als im dichtbesiedelten Wandsbeker Kernbereich. Ich setze mich ein für Mobilitätsfairness – nicht nur meine Generation ist gesundheitlich oft nicht in der Lage, ein Rad oder Lastenrad statt Auto zu nutzen, und das ÖPNV-Angebot ist erheblich optimierungsbedürftig. Auch die Radwege hier draußen… Noch ein Herzensthema: Auch mit Zustimmung von umweltorientierten Fraktionen wird mir zuviel auf Grün gebaut und es wird zu wenig nach kreativen Alternativen gesucht. Dabei gilt heute der Grundsatz: vorhandene Bebauung als Ressource nutzen, und bisschen weiter „nach oben“ denken. Unser Grün muss bleiben! Als Fan von Visionen bringe ich auch schon mal ungewohnte Gedanken ein – toll, wenn sich dann da tatsächlich etwas bewegt! 

Was macht die FDP für Sie heute so wichtig?

Unbedingt ihre mutige Leistung, auch mal gegen den Strom zu schwimmen und Türöffner zu sein, wenn andere nicht wissen, wie sie eine Situation lösen. Lösungen schaffen statt Probleme zu kultivieren: Das liebe ich! Und weil wir unsere eindrucksvollen Werte ganz oben halten, wie sie unser neues Leitbild darstellt – und manches neu zu denken. Vor allem aber: Das Individuum und sein Potential in den Fokus zu stellen und nicht alles an Papa Staat zu delegieren.

Welche politischen Ziele liegen Ihnen persönlich besonders am Herzen?

Fairness und Respekt für die Gestalter und die Weiterkommen-Woller, egal auf welcher gesellschaftlichen Ebene sie damit starten. Wir brauchen so viel Können und auch Wollen, da können wir es uns gar nicht leisten, irgendjemanden hängen zu lassen.

Womit beschäftigen Sie sich gern, wenn es nicht um Politik geht?

Ich finde viel Ausgleich auf „Balkonien“ – und ich liebe Krimi-Serien, zumal alles aus unserem wunderbaren Norden. Ich habe einen herzwärmenden Freundeskreis und klasse Kinder und ein glückliches Sozialleben. Dafür bin ich sehr dankbar.

 

Bild: Liebenow Fotografie